Erste-Hilfe-Kurs in München

Für Trainer & Übungsleiter

Auch für JuLeiCa & Vereinsarbeit

Anerkannt & zertifiziert

Bestpreis Münchens

Ab nur 49,00 €

Erste-Hilfe-Kurs
für Trainer

Wer als Jugendleiter, Trainer oder Übungsleiter tätig werden möchte – ob im Sportverein, der Jugendarbeit oder mit JuLeiCa –, benötigt einen anerkannten Erste-Hilfe-Kurs.

Unser Kurs erfüllt die aktuellen Anforderungen gemäß ÄApprO, FeV und DGUV und eignet sich ideal für alle, die im pädagogischen, sportlichen oder bildungsnahen Bereich arbeiten. Ob Ehrenamt oder Beruf – bei uns bist du genau richtig.

Deutschlandweit anerkannt nach DGUV und FeV!

Ausgezeichneter Kurs

Google Rating

Kurstermine

Termin wählen und online buchen

Ort

WO?

Zentrumsnah in München

Elsenheimerstraße 15
80687 München
Laim
(GOOGLE MAPS)

Haltestellen
U-Bahn:
Westendstraße (U4, U5)
S-Bahn: Hirschgarten (Stammstrecke)
Bus: Lautensackstraße (Linie 62)
Tram: Lautensackstraße (Linie 18, 29)

Kosten

KOSTEN?

Kursgebühr: Ab 49,00 €

Bezahlung am Kurstag:
Bar oder mit EC-/Kreditkarte,
ApplePay oder GooglePay

Für Unternehmen:
Bei BG-Abrechnung: 0,00 €
Hier dient das Abrechnungsformular als Bezahlung

Du bist schnell bei uns in Laim

Adresse

Der zentrumsnahe Kurs findet nur wenige Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt in der Elsenheimerstr. 15 in 80687 München statt.

Wir sind gut erreichbar via U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus.

Gerne kannst du deine Route mit Google Maps planen.

S-Bahn

Fahre mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Hirschgarten (Stammstrecke). Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten Richtung Westendstraße.

map

U-Bahn

Fahre mit der U4/U5 zur Haltestelle Westendstraße. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten in Richtung Landsberger Straße.

Tram / Bus

Nimm die Tram 18/29 oder den Bus 62 zur Haltestelle Lautensackstraße. Von hier aus ist es nur 1 Gehminute in Richtung Gewerbegebiet.

herz-lungen-wiederbelebungsuebung

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer, Jugendleiter & Übungsleiter – anerkannt & praxisnah

Du bist als Trainer, Jugendleiter, Übungsleiter oder Teamer in der Jugendarbeit, im Sportverein oder bei einer Freizeitgruppe aktiv? Dann brauchst du einen offiziell anerkannten Erste-Hilfe-Kurs, um deine Tätigkeit ausüben oder verlängern zu können – z. B. für die JuLeiCa (Jugendleiter-Card).

Unser Erste-Hilfe-Kurs ist bundesweit anerkannt nach DGUV & FeV und erfüllt alle Anforderungen, die für den Erwerb oder die Verlängerung der JuLeiCa sowie für Vereinsarbeit, Sportverbände und Bildungseinrichtungen gelten.

Kompakt, relevant & sofort anwendbar

In nur 7,5 Stunden (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) lernst du alles, was du im Notfall wissen und anwenden musst. Natürlich brauchst du keine Vorkenntnisse – alle Inhalte werden praxisnah, leicht verständlich und mit vielen Beispielen erklärt.

Ideal für JuLeiCa, Vereinsarbeit & Jugendsport

  • Anerkannt für JuLeiCa (Erwerb & Verlängerung)
  • Geeignet für Trainer, Übungsleiter, Jugendleiter & Ehrenamtliche
  • 9 UE à 45 Minuten – kompakter Tageskurs
  • Keine Vorkentnisse benötigt
  • Offiziell anerkannt nach DGUV & FeV
  • Teilnahmebescheinigung inklusive

Kursinhalte mit echtem Mehrwert

Im Kurs lernst du, wie du in Notsituationen sicher und schnell handelst – vom Sportunfall über Kreislaufprobleme bis zur Wundversorgung bei Kindern oder Jugendlichen. Eine Übersicht findest du auf unserer Seite für Kursinhalte zusammengestellt. Schaue gerne auch in unseren FAQ.

Warum der Erste-Hilfe-Kurs gerade für dich wichtig ist

Wer mit Gruppen arbeitet, trägt Verantwortung. Im Ernstfall musst du wissen, was zu tun ist – und das mit Ruhe und Klarheit. Unsere Schulung gibt dir genau das nötige Wissen und Selbstvertrauen, um auch in Notfällen richtig zu handeln. Du schützt nicht nur andere, sondern auch dich selbst.

Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist eine Voraussetzung für viele Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden, Schulen oder im Ehrenamt. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im nächsten Kurs!

Offene Fragen oder Wünsche? Kontaktiere uns gerne via E-Mail an info@erstehilfe089.de oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Reanimationsübung
Erste Hilfe Zeichen