Erste Hilfe am Kind
In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du im Notfall Erste Hilfe bei Kindern leistest und Unfälle wirksam vorbeugst
Kinder benötigen spezielle Erste Hilfe – denn sie sind keine kleinen Erwachsenen. Unser Kurs „Erste Hilfe am Kind“ richtet sich gezielt an Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Familienangehörige sowie Betreuungspersonen wie Babysitter, Jugendgruppenleiter und alle, die regelmäßig Kontakt zu Kindern haben.
Dieser Kurs ist als offizielle Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen auch optimal als Aus- oder Fortbildung für Mitarbeitende in Kitas oder Grundschulen, sodass die Kosten von der zuständigen Unfallversicherung übernommen werden können.
In unserem praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs lernst Du, wie Du in Notfallsituationen wie Fremdkörper in den Atemwegen, Asthmaanfällen, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrämpfen, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen richtig handeln und schnell Hilfe leisten kannst.
Zusätzlich vermitteln wir Dir wichtige Kenntnisse zur Unfallprävention, damit Du Risiken für Kinder erkennen und Unfällen gezielt vorbeugen kannst.
Sorge jetzt für mehr Sicherheit im Umgang mit Kindern und melde Dich für unseren speziellen Erste-Hilfe-Kurs an!
Inhouse-Kurse in Ihren Geschäftsräumen kannst Du HIER anfragen.
Ausgezeichneter Kurs

WO?
Zentrumsnah in München
Elsenheimerstraße 15
80687 München
Laim
(GOOGLE MAPS)
Haltestellen
U-Bahn: Westendstraße (U4, U5)
S-Bahn: Hirschgarten (Stammstrecke)
Bus: Lautensackstraße (Linie 62)
Tram: Lautensackstraße (Linie 18, 29)
KOSTEN?
Kursgebühr: Ab 45,00 €
Bezahlung am Kurstag:
Bar oder mit EC-/Kreditkarte,
ApplePay oder GooglePay
Für Unternehmen:
Bei BG-Abrechnung: 0,00 €
Hier dient das Abrechnungsformular als Bezahlung
Kurstermine
Termin wählen und online buchen
Du bist schnell bei uns in Laim
Adresse
Der zentrumsnahe Kurs findet nur wenige Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt in der Elsenheimerstr. 15 in 80687 München statt.
Wir sind gut erreichbar via U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus.
Gerne kannst du deine Route mit Google Maps planen.
S-Bahn
Fahre mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Hirschgarten (Stammstrecke). Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten Richtung Westendstraße.

U-Bahn
Tram / Bus
Nimm die Tram 18/29 oder den Bus 62 zur Haltestelle Lautensackstraße. Von hier aus ist es nur 1 Gehminute in Richtung Gewerbegebiet.

Erste-Hilfe-Kurs am Kind für Kitas & Grundschulen – DGUV-konform & praxisnah
Unsere Erste-Hilfe-Kurse am Kind richten sich speziell an pädagogisches Personal in Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Kinderhort), Grundschulen und an alle, die Kinder im beruflichen oder privaten Umfeld betreuen. Der Kurs vermittelt altersgerechte Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Notfällen im Kindesalter – praxisnah, sicher und gemäß den aktuellen DGUV-Vorgaben.
Die Schulung umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (insgesamt 7,5 Stunden) und wird von erfahrenen Ausbildern mit Fokus auf die besonderen Anforderungen bei Notfällen mit Kleinkindern, Kindern und Säuglingen durchgeführt.
Kursdetails im Überblick
- Speziell für Kitas & Grundschulen
- Für pädagogisches Fachpersonal & Eltern
- 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7,5 Stunden)
- DGUV-konform & bundesweit anerkannt
- Teilnahmebescheinigung für Einrichtung & Träger
- Kostenübernahme durch Berufsgenossenschaft möglich
- Optional als Inhouse-Schulung vor Ort buchbar
Kostenfreie Teilnahme über die Berufsgenossenschaft
Die Kursgebühr wird in der Regel von Berufsgenossenschaften (BG) übernommen
Keine Vorkenntnisse notwendig
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind keine medizinischen Vorkenntnisse erforderlich. Alle Inhalte werden praxisnah und leicht verständlich vermittelt – abgestimmt auf den pädagogischen Alltag mit Kindern. So kannst Du auch in kritischen Situationen schnell, ruhig und kompetent reagieren.
Kursinhalte für Erste Hilfe am Kind
Der Fokus liegt auf Notfällen im Säuglings- und Kindesalter – von Pseudokrupp über Fieberkrämpfe bis hin zu Verletzungen auf dem Spielplatz. Mehr Informationen zu den Themen sind auf unserer Seite für Kursinhalte zusammengestellt. Schaue auch gerne auch in unserem FAQ.
Mehr Sicherheit im pädagogischen Alltag
Unfälle und medizinische Zwischenfälle gehören leider auch im Bildungs- und Betreuungsalltag zur Realität. Mit einer professionellen Erste-Hilfe-Ausbildung schaffst Du eine sichere Umgebung für Kinder und stärkst das Vertrauen von Eltern, Trägern und Mitarbeitenden. Im Notfall zählt jede Sekunde – handle vorbereitet.
Unsere Kurse finden regelmäßig in unseren Schulungsräumen oder direkt als Inhouse-Kurse in Deiner Einrichtung statt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du eine anerkannte Teilnahmebescheinigung für Deine Unterlagen oder zur Vorlage bei Trägern und Behörden.
Offene Fragen oder Wünsche? Kontaktiere uns jederzeit via E-Mail an info@erstehilfe089.de oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

