Erste-Hilfe-Kurs
für Ausbildungen
Für viele Ausbildungen und Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Ausbildung notwendig. Unsere Bescheinigung ist genau das, was du hierfür brauchst! Unser Erste-Hilfe Kurs gilt für alle Studiengänge und Ausbildungen, die eine Erste-Hilfe Ausbildung erfordern.
Deutschlandweit anerkannt nach DGUV und FeV!
Ausgezeichneter Kurs

Kurstermine
Termin wählen und online buchen
WO?
Zentrumsnah in München
Elsenheimerstraße 15
80687 München
Laim
(GOOGLE MAPS)
Haltestellen
U-Bahn: Westendstraße (U4, U5)
S-Bahn: Hirschgarten (Stammstrecke)
Bus: Lautensackstraße (Linie 62)
Tram: Lautensackstraße (Linie 18, 29)
KOSTEN?
Kursgebühr: Ab 49,00 €
Bezahlung am Kurstag:
Bar oder mit EC-/Kreditkarte,
ApplePay oder GooglePay
Für Unternehmen:
Bei BG-Abrechnung: 0,00 €
Hier dient das Abrechnungsformular als Bezahlung
Du bist schnell bei uns in Laim
Adresse
Der zentrumsnahe Kurs findet nur wenige Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt in der Elsenheimerstr. 15 in 80687 München statt.
Wir sind gut erreichbar via U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus.
Gerne kannst du deine Route mit Google Maps planen.
S-Bahn
Fahre mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Hirschgarten (Stammstrecke). Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten Richtung Westendstraße.

U-Bahn
Tram / Bus
Nimm die Tram 18/29 oder den Bus 62 zur Haltestelle Lautensackstraße. Von hier aus ist es nur 1 Gehminute in Richtung Gewerbegebiet.

Erste-Hilfe-Kurs für Auszubildende & Studenten – DGUV-anerkannt & deutschlandweit gültig
Du brauchst einen Erste-Hilfe-Kurs für deine Ausbildung oder dein Studium? Dann bist du bei uns genau richtig. Unser Kurs ist offiziell anerkannt nach DGUV-Vorgaben und erfüllt alle Anforderungen für berufliche und akademische Bildungswege in ganz Deutschland.
Der Erste-Hilfe-Kurs umfasst 7,5 Stunden Schulungszeit und besteht aus 9 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten. In dieser Zeit lernst du praxisnah und kompakt alle wichtigen lebensrettenden Maßnahmen – ideal für Studierende und Auszubildende in Bereichen wie Pflege, Technik, Soziales, Medizin, Verwaltung und Handwerk.
Kursdetails im Überblick
- Für Ausbildung & Studium aller Fachrichtungen
- Deutschlandweit anerkannt nach DGUV
- 9 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
- Ein-Tages-Kurs mit 7,5 Stunden Dauer
- Teilnahmebescheinigung für Prüfungsämter, Betriebe & Hochschulen
- Kostenfreie Teilnahme möglich via BG-Abrechnung
Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft (BG)
Wenn du im Rahmen deiner Ausbildung über einen Betrieb versichert bist, kann die Kursgebühr vollständig über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Dazu benötigst du lediglich ein ausgefülltes Abrechnungsformular, das du zu Kursbeginn mitbringst. In diesem Fall ist deine Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs kostenlos.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Für die Teilnahme am Kurs brauchst du kein Vorwissen – alle Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen, sodass du dich sicher und vorbereitet fühlst.
Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses
Der Kurs vermittelt lebensrettende Sofortmaßnahmen und praxisnahe Erste-Hilfe-Techniken für verschiedenste Notfallsituationen. Eine Übersicht findest du auf unserer Seite für Kursinhalte. Schaue gerne auch in unseren FAQ.
Wissen, das Leben retten kann – auch im Alltag
Die erlernten Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nicht nur für Ausbildung und Studium von Bedeutung – sie können auch im Alltag Leben retten. Ob zu Hause, im Straßenverkehr oder bei Freizeitaktivitäten: Mit dem richtigen Wissen kannst du im Notfall ruhig und gezielt helfen – und vielleicht sogar Leben retten.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden regelmäßig statt und sind optimal auf die Bedürfnisse von Auszubildenden und Studierenden abgestimmt. Du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme eine anerkannte Teilnahmebescheinigung, die du bei Prüfungen, Praxisphasen oder Einschreibungen problemlos vorlegen kannst.
Offene Fragen oder Wünsche? Kontaktiere uns gerne via E-Mail an info@erstehilfe089.de oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

