Erste Hilfe am Kind
Kinder benötigen spezielle Erste Hilfe – denn sie sind keine kleinen Erwachsenen. Dieser Kurs ist ideal für Eltern, Großeltern, Babysitter, Erzieher, Betreuuer, Tagesmütter und Interessierte, welche häufig mit Kindern und Säuglingen zu tun haben. In nur 3,5 Stunden lernst Du alles, was du bei einem Notfall wissen musst, um richtig zu handeln.
Kursinhalte:
- Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage & Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern, Pseudokrupp und Asthma
- Plötzlicher Kindstot
- Vergiftungen
- Unsere Experten stehen Dir bei allen Fragen zur Seite
Deine Vorteile:
✔ Sicherheit im Umgang mit Kindern und Säuglingen
✔ Du hebst dich von anderen Betreuungspersonen ab
✔ Teilnahmebescheinigung direkt am Kurstag
✔ Du wirkst verantwortungsvoll und professionell
✔ Professionelle Schulung durch erfahrene Ausbilder
✔ Kompakt und praxisnah mit Spaßgarantie
Sorge für mehr Sicherheit im Umgang mit Kindern und sichere dir jetzt einen Kursplatz für Erste Hilfe am Kind!
Ausgezeichneter Kurs

WO?
Zentrumsnah in München
Elsenheimerstraße 15
80687 München
Laim
(GOOGLE MAPS)
Haltestellen
U-Bahn: Westendstraße (U4, U5)
S-Bahn: Hirschgarten (Stammstrecke)
Bus: Lautensackstraße (Linie 62)
Tram: Lautensackstraße (Linie 18, 29)
KOSTEN?
Kursgebühr: Nur 59,00 €
Bezahlung am Kurstag:
Bar oder mit EC-/Kreditkarte,
ApplePay oder GooglePay
Kurstermine
Termin wählen und online buchen
Du bist schnell bei uns in Laim
Adresse
Der zentrumsnahe Kurs findet nur wenige Haltestellen vom Hauptbahnhof entfernt in der Elsenheimerstr. 15 in 80687 München statt.
Wir sind gut erreichbar via U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus.
Gerne kannst du deine Route mit Google Maps planen.
S-Bahn
Fahre mit der S-Bahn bis zur Haltestelle Hirschgarten (Stammstrecke). Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten Richtung Westendstraße.

U-Bahn
Tram / Bus
Nimm die Tram 18/29 oder den Bus 62 zur Haltestelle Lautensackstraße. Von hier aus ist es nur 1 Gehminute in Richtung Gewerbegebiet.

Warum ein Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs unverzichtbar ist – für Eltern, Großeltern, Betreuer & Babysitter
Wenn es um Kinder geht, zählt im Notfall jede Sekunde. Ob Sturz, Verschlucken, Atemnot oder Fieberkrampf – Notfälle im Kindesalter passieren oft plötzlich und unerwartet. Wer in solchen Momenten ruhig und richtig handelt, kann im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten. Ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind vermittelt genau dieses Wissen – praxisnah, kompakt und speziell auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt.
Doch für wen ist dieser Kurs eigentlich gedacht? Die kurze Antwort: Für alle, die mit Kindern zu tun haben. Hier erfährst Du, warum.
👶 Für werdende Eltern: Sicherheit von Anfang an
Die Geburt eines Kindes ist ein unvergesslicher Moment – und mit ihm beginnt eine große Verantwortung. Im Kurs lernst Du, wie Du bei Säuglingsnotfällen richtig handelst – etwa bei Atemproblemen, Fieberkrämpfen oder plötzlichem Kindstod. So startest Du sicher und gut vorbereitet in die Elternzeit.
🧓 Für Großeltern: Erfahrung trifft auf aktuelles Wissen
Viele Großeltern betreuen ihre Enkel regelmäßig. Doch Erste-Hilfe-Wissen von früher entspricht nicht immer den heutigen Standards. Im Kurs frischen Oma und Opa ihr Wissen auf und lernen moderne Maßnahmen – von der stabilen Seitenlage bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern.
👩👧 Für Tagesmütter & Betreuer:innen: Professionelle Verantwortung
Wer Kinder beruflich betreut, muss im Ernstfall schnell und sicher reagieren können. Der Erste-Hilfe-Kurs stärkt Deine Handlungskompetenz im Alltag – ob beim Spielen, Essen oder Schlafen.
🧑🍼 Für Babysitter mit Verantwortung
Ein Babysitter ist mehr als nur Aufpasser. Eltern vertrauen Dir ihr Wertvollstes an – ihr Kind. Im Erste-Hilfe-Kurs lernst Du, wie Du im Notfall richtig reagierst und sorgst so für mehr Sicherheit – für Dich und die Familien, für die Du arbeitest.
❤️ Für alle, die einfach helfen wollen
Man muss kein Profi sein, um helfen zu können. Der Kurs ist so gestaltet, dass wirklich jeder ihn versteht – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Vorkenntnisse. Du lernst einfache, aber effektive Maßnahmen für Notfallsituationen, die jederzeit passieren können.
🚨 Was Du im Kurs lernst:
- Umgang mit Bewusstlosigkeit und Atemnot
- Durchführung der stabilen Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Babys & Kleinkindern
- Hilfe bei Verschlucken und Erstickung
- Notfälle wie Pseudokrupp, Asthma oder Vergiftungen
- Prävention und Erste Hilfe beim plötzlichen Kindstod
Fazit: Sicherheit gibt’s nicht zum Download – aber zum Lernen
Ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind ist kein Pflichtprogramm, sondern eine Investition in Sicherheit, Selbstvertrauen und Verantwortung. Ob Du Elternteil, Großelternteil, Betreuungsperson oder Babysitter bist – Du machst den Unterschied im Notfall. Und das Beste: Es dauert nur wenige Stunden, um zu wissen, was im Ernstfall zu tun ist.
👉 Jetzt Kurs buchen bei Erste Hilfe 089 – kompakt, praxisnah & mit Herz in München!
Offene Fragen oder Wünsche? Kontaktiere uns jederzeit via E-Mail an info@erstehilfe089.de oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

